Post-it! Ausstellung in Gent, Belgien

Post-it! Ausstellung in Gent, Belgien

Ich freue mich sehr, das meine Fisch Post-its bei der diesjährigen Post-it! Ausstellung zum World Collage Day von coupeecollagecollective dabei waren.

Die beiden Collagekünstler Brunhilde Borms und Bram Antheunis haben wieder eine wie ich finde fantastische Ausstellung organisiert. Diesmal in der Bibliotheek De Krook in Gent.


Wie schon beim WORLD COLLAGE ATLAS Projekt, haben Sie auch dieses Mal Künstler weltweit eingeladen, Collagen auf Post-its zu machen und einzuschicken.

400 verschiedene Künstler haben unglaubliche 3000 Collagen auf Post-its gemacht und waren bei der Post-it! Ausstellung dabei.

Eine Auswahl der Collagen wird als Post-It-Blöcke gedruckt und die Sammlung wird für andere Ausstellungen weltweit verfügbar sein!

Sowohl das kleine Format, wie auch das Fisch Thema haben mich inspiriert, den Juni als #allisfish Monat auszurufen.

Mein MittwochsMix Schnipselbuch und Schnipseleien vom Collagetreffen

Mein MittwochsMix Schnipselbuch und Schnipseleien vom Collagetreffen

Und Schwups schon ist der Mai vorbei und das Mai Schnipselbuch voll. Das Mustermix Mai Thema „nachhaltig und Schnipsel“ von Susanne und Michaela würde auch noch für ein paar weitere Monate reichen … und meine Schnipselvorräte auch.

Hier noch ein paar Seiten aus meinem Schnipselbuch (die restlichen Seiten könnt ihr euch hier und hier ansehen)

Silberpapier
sicherlich niemals

Das lange Wochenenende mit seinem Wettermix hat sich ja auch perfekt angeboten, um bunte Schnipsel zu verarbeiten. Ich habe mich Samstag schon bei unserem ersten artlaboratorium Zoom-Collagetreffen eingestimmt.

Es war so schön, in kleiner Runde zu Schnipseln und ein bißchen zu quatschen und sich an unsere letzten Collagetreffen in Köln zu erinnern … was definitiv fehlte war der große Schnipseltisch, an dem man sich nach Herzenslust schöne Papierfundstücke von anderen aussuchen konnte.

Das werden wir bestimmt bald mal wiederholen.

Habt eine schöne Woche!

Eure Miss Herzfrisch

P.S.: Falls ihr noch Schnipselmaterial benötigt – ich habe noch einige neue Collage Papier Packs gepackt!

Schnipselversammlung * Mittwochsmix

Schnipselversammlung * Mittwochsmix

Auf meinem Arbeitstisch tummeln sich gerade alle möglichen Schnipsel… die Gelliprint Farbexperimente aus unserem letzten artlaboratorium Zoom-Workshop treffen auf Wortschnipsel. Mal sehen, was in den nächsten Tagen daraus wird …

Ein paar bleiben sicher für unser artlaboratorium Zoom-Collagetreffen am Samstag, den 22.05.2021.
Ich freue mich sehr darauf, mit euch mal wieder gemeinsam kreativ zu sein. Seid ihr dabei? Alle Infos dazu findet ihr auf unserem Blog …. seid Ihr dabei? Ich freue mich auf euch!!

Auch in mein Mai Schnipselbuch haben ich ein paar neue Schnipsel geklebt.

Ich experimentiere gerade mit den bunten wilden Gelliprint Farbspielereien, Schwarz-Weiß Bildern und Typo und mir gefällt die Kombination sehr gut.

All diese Schnipsel schicke ich jetzt zu Susannes und Michaelas Mai Mustermix Thema “Schnipsel & Nachhaltig” und wünsche euch noch einen schönen Mittwoch!

Vielleicht sehen wir uns ja am Samstag!

Miss Herzfrisch

Schnipsel treffen Pink * Mittwochsmix

Schnipsel treffen Pink * Mittwochsmix

„Alles neu macht der Mai, macht die Seele frisch und frei.“

Während ich gerade meine Papiervorräte zu neuen Papier Packs verarbeite, bleiben immer eine Menge Schnipsel auf der Schneidemaschine liegen. Perfekt für Susannes und Michaelas Mai Mustermix Thema “Schnipsel & Nachhaltig”

Also habe ich sie für ein neues Heft verarbeitet.

Die Papiere/Pappen für das Cover und die Innenseiten habe ich aus dem Supermarkt, das sind die „Trennpapiere“ zwischen den Getränkeflaschen. Es ist sehr fest und läßt sich sehr gut verarbeiten.

Jetzt musste noch ein bißchen Farbe dazu … ich finde zu Grau passt Pink einfach perfekt….

Für die Drucke auf der Gelliplatte habe ich Noppenfolie (weiter) verwendet.

Hier habe ich einige Experiemente mit Federn gemacht, inspieriert von Birgit Koopsens Gelliprint Challenge.

Danke an Michaela und Susanne für das schöne Thema. Im Moment stelle ich mir die Frage nach Nachhaltigkeit und Müllvermeidung noch viel mehr als sonst. Allein der ganze Plastikmüll, der durch die Corona Hygienevorschriften entsteht. Vielleicht fällt mir nächste Woche was ein, um die Plastikhandschuhe weiterzuverarbeiten.

Euch wünsche ich einen schönen und bunten Mai!

Eure Miss Herzfrisch

Mein Gelliprint Musterbuch zum MittwochsMix

,

Mein Gelliprint Musterbuch zum MittwochsMix

Inspiriert von den vielen verschiedenen Grüntönen draußen und Michaelas und Susannes Mittwochsmix, bin ich in einen Gelliprint Druckrausch geraten und habe mit „Pflanzen und eckig“ experimentiert.

Aus den ganzen Drucken habe ich mir ein kleines Gelliprint Musterbuch hergestellt. Ich finde es ganz praktisch, das die Seiten nicht herumliegen und ich immer neue Muster einheften und andere zur Weiterverwertung herausnehmen kann.

Da finden auch die „unperfekten Drucke“ Platz … hier war das Papier hängengeblieben und ich habe ein Stück herausgeschnitten, was dann ja auch wieder zum Thema passte. Den Krokus und die Palme unten, habe ich übrigens per Transferverfahren mit dem Tintenstrahldrucker auf die Gelliplatte gedruckt.

In unserem artlaboratorium Zoom-Workshop „Botanisches“ stellen wir euch auch noch einige Ideen zum Drucken von und mit Pflanzen vor.

Mit diesen zwei Drucken habe ich dann noch ein bißchen weiter experimentiert, sie gescannt und den Damen aus dem „Neue Mode“ Heft von 1966 ein paar neue frühlingshafte Muster für ihre Kleider designt.

Jetzt wünsche ich euch einen schönen Frühlingstag und genießt die Sonne!

Collagecollaboration mit Katrin

Sieben Wochen haben Katrin und ich uns jede Woche eine angefangene Collage geschickt und der Andere hat sie dann fertiggestellt.

Mich hat es sehr inspiriert und teilweise auch herausgefordert. Die große Chance mal völlig andere Materialien als ich in meinem Fundus haben zu benutzen, hat mir gut gefallen. Und die Herausforderung, sich darauf einzulassen, etwas halb Angefangenes fertigzustellen, war eine sehr spannende Erfahrung.

Auf diese Weise schaut man über den eigenen Tellerrand raus – und es entstehen neue Dinge, die man alleine nicht gemacht hätte: Synergie.

Hier könnt ihr euch unsere erste #collagecollaboration ansehen:

Start von Katrin

Finish von mir

Start von mir

Finish von Katrin

Start von Katrin

Finish von mir

Start von mir

Finish von Katrin

Start von Katrin

Finish von mir

Start von mir

Finish von Katrin

Start von Katrin

Finish von mir

Start von Katrin

Finish von mir

Start von Katrin

Finish von mir

Start von Katrin

Finish von mir

Auf jeden Fall hat es sehr viel Spaß gemacht und es wird auf jeden Fall eine Fortsetzung geben!

Habt einen schönen Tag

Eure Miss Herzfrisch

The Prophetic Pictures – mein blaues Sommersehnsuchtsbuch …

Heute zeige ich euch noch meine gesammelten blauen Sommererinnerungen in diesem kleinen Buch. Ganz viel Blau und ganz viel Fisch…

Die Untergründe habe ich mit der Gelliplatte gedruckt und darauf lauter bunte Schnipselfunde…

… das ist das Ende meiner kleinen Sommerreise… ich bin gespannt wie euch mein blaues Sehnsuchtsbuch gefällt …

Das kleine Buch habe ich übrigens mit diesen blauen Seilen gebunden, die ich am Strand gefunden habe.

Für mein Sommersehnsuchtsbuch habe ich übrigens die gleichen Techniken verwendet, wie ich sie in diesen beiden kursen von artlaboratorium erklärt habe:

Gelliprint-Workshop: Blaues Sommertagebuch
Gelliprint-Workshop: Blaues Sommertagebuch Teil 2 – Effekte mit Gold und Weiss


Jetzt schicke ich noch viele blaue Sommergrüße an Michaela und Susanne, die diesen Sommer beim MittwochsMix alles zum Thema Blauer Sehnsuchtssommer sammeln.
Übrigens gib es da heute wieder ein toller Sommerinterview mit Petra Paffenholz.

Habt einen tollen blauen Mittwoch!

The Pink Book – ein Challenge Projekt mit meiner Tochter

Klar das ich bei Michaelas und Susannes MittwochsMix Thema „Pink + Fläche“ nicht widerstehen kann … schließlich ist Pink nicht nur die Herzfrisch Farbe sondern auch meine Lieblingsfarbe.

Als meine Tochter den Tisch mit dem pinken Sammelsurium gesehen hat, hatte sie die Idee daraus eine kleine Challenge zu machen. Ich habe zwei gleiche Hefte mit pinken Seiten genäht und nach und nach füllt es sich mit noch mehr Pink :)

Hier die ersten beiden Seiten aus dem Heft von meiner Tochter …

Und ein paar Seiten aus meinem Heft …

Ich bin sehr gespannt, wie die beiden Hefte am Ende April aussehen werden und freue mich auf mehr Pink, bevor es mit dem MittwochsMix in den Garten geht.

Bleibt gesund und ich hoffe ihr nutzt die Zeit mit schönen Dingen!

Eure Miss Herzfrisch

Tulpenfieber – Musterspielereien

Miss Herzfrisch im Tulpenfieber - mit bunten Musterspielereien

Wir alle sind ja in den letzten Tagen hauptsächlich mit Corona beschäftigt, und harren der Dinge, die vielleicht kommen werden entgegen.
Ich versuche die positiven Dinge zu sehen, lernen das was gerade ist anzunehmen, mich in Geduld zu üben und das Beste aus der Situation zu machen – wie wir alle.

Gestern habe ich zufällig das Gedicht „La forza della vita“ von Irene Vella gelesen. Hier ein kleiner Auszug:

“ This is the year in which the world seemed to stop and the economy plummet. But Spring did not know.
Then the fear became real and the days all looked the same.
But Spring did not know and the roses returned to bloom.
The streets were empty, the shops closed, people no longer went out.
But Spring did not know. “

Es hat mich sehr inspiriert und mich an den Frühling erinnert, der immer wieder die Hoffnung zurückbringt und ich habe das junge Mädchen und diese beiden Damen ein bißchen frühlingshaft eingekleidet.

Übrigens gab es diese beiden Damen 2017 schon mal mit blauen Tulpenmustern.

Ein paar Musterspielereien in Schichten: Farbe, Punkte, Tulpen … nach und nach entstehen immer neue Mustervarianten, die ich jetzt zu Michaelas und Susannes MittwochsMix schicke.

Beim artlaboratorium habe ich euch heute eine bunte Tulpenmischung zusammengestellt, die ihr euch kostenlos runerladen könnt, vielleicht habt ihr ja auch Lust ein bißchen mit ihnen zu experiementieren und euch auf den Frühling zu freuen.

Ich freue mich, wenn ich euch heute inspirieren konnte und schicke euch ein bißchen Farbe nach Hause … macht mit, nutzt die Online Kanäle wie Instagram oder Facebook, wo viele Aktionen stattfinden, die uns zusammenwachsen lassen! Habt einen bunten Abend!

Eure Miss Herzfrisch

Eulenliebe und ein paar Impressionen von der Art Düsseldorf 2019

Auf dem Bücherbasar habe ich ein schönes Buch von Hermann Löns mit einigen Schwarz-Weiß-Fotos von Tieren im Wald gefunden und daraus und einigen anderen alten Büchern, ein kleines Novemberbuch gemacht. Es wartet daruf mit bunten Farben gefüllt zu werden.

Am liebsten mag ich diese Eule und den Waldkautz. Passend dazu hat meine Tochter mir diesen tollen Eulenstempel gemacht.

Diese Waldfrau fand ich auch sehr interessant, sie stammt aus einem Buch mit germanischen Mythen und Sagen…
Wie sich das Buch füllt, zeige ich euch nächsten Montag. Auf jeden Fall kann es ein bißchen Farbe gebrauchen, wenn ich so rausschaue… heute schicke ich es schon mal zu

Susannes Papierliebe am Montag


Art Düsseldorf 2019

Vom Wochenende habe ich euch noch ein paar Impressionen und vielleicht auch Inspirationen von der Art Düsseldorf mitgebracht…

Bertozzi & Casoni

Civetta su bidoncino (Eule auf Behältern)
Galerie Beck & Eggeling
Webseite Bertozzi & Casoni

Auf der letzten Art Düsseldorf haben mir schon ihre Papageien in den Pappkartons so gut gefallen… die Eule mag ich sehr


Elmas Deniz

Elmas Deniz – Raven Portrait, 2018
Elmas Deniz

Rabenliebe :)


Huang Y-Sheng

Huang Y-Sheng, the King Makers, 2019
Webseite Huang Y-Sheng (Liang Gallery)

Die beiden haben mich sehr zum Schmunzeln gebracht … und dazu das kleine Sofa…


Montserrat Soto

Montserrat Soto, “Invasion sucesion No 48 1/3”, 2015
Webseite Montserrat Soto


Jiří Kolář

Jiří Kolář, Paysage masque, 1981 , Collage und Assamplage auf Holz
Galerie Ernst Hilger
Jiří Kolář Wikipedia

Wie ich bei Wikipedia gelesen habe, ein tschechischer Dichter und Künstler, der verschiedenster Collagetechnike in Prag entwickelt hat. Kennt ihn jemand von euch vielleicht?

Das waren ein paar meiner Lieblinge in diesem Jahr.
War jemand von euch auch da und wie hat es euch gefallen?

Jetzt wünsche euch einen bunten Start in die nächste Novemberwoche…

P.S.: Auf Instagram könnt ihr heute noch einen der neuen Herzfrisch Papiergeschichtenkalender gewinnen!

Aus dem Nähkästchen …

Miss Herzfgrisch Originalcollage - Plaudereien im Nähkästchen

Aus dem Nähkästchen meines Opas habe ich mir früher viele wunderbare Dinge zum Spielen ausgesucht… allen voran die Schneiderschere, Knöpfe, Garnrollen… Fingerhüte.

Ich habe stundenlang beim Klang der Nähmachine Knöpfe und Garnrollen nach Farben sortiert … heimlich mit der Schneiderkreide gemalt…. und ganz besonders mochte ich die Zackenschere mit der ich so tolle Papierränder schneiden konnte…

In dieser schönen Erinnerung an meinen Opa schwelgend, habe ich diese zwei Collagen gemacht…. danke dir liebe Michaela das du „aus dem Nähkästchen“ als Thema ausgesucht und mich damit mal wieder inspiriert hast.

Was es über Miss Herzfrisch so „aus dem Nähkästchen geplaudert“ gibt, könnt ihr übrigens diese Woche in der aktuellen Ausgabe der simply kreativ lesen, die mich zum Thema DIY und Collagen interviewt hat.

Klick auf das Bild zum Vergrößern

Jetzt schaue ich mal, was ihr heute so aus dem Nähkästchen gezaubert habt…

Miss Herzfrischs Papiergeschichten Kalender 2019 zu gewinnen!

Miss Herzfrischs Papiergeschichten Kalender 2019 verlosung

Auch für 2019 gibt es für alle Liebhaber meiner Collagen wieder Miss Herzfrischs Papiergeschichten Wandkalender mit einer bunten Mischung aus meinen Papiergeschichten Collagen.

Jeden Monat gibt es eine Collage im Postkartenformat, die ihr euch anschließend ausschneiden könnt – zum Selberbehalten oder um sie an Freunde zu verschicken.

Here is the wall calendar for all lovers of my collages with a colorful pick ’n‘ mix of my Papiergeschichten collages. Every month there is one collage in postcard size to cut out and send it to a friend or keep it for yourself.

Hier ist er – der Papiergeschichten Kalender 2019

 

  


Wollt ihr einen Papiergeschichten Kalender 2019 gewinnen?

Ich bin gespannt, wie euch er euch gefällt und weil Verlosen so schön ist, verlose ich heute einen Papiergeschichten Kalender 2019.

Hinterlasst einfach bis Sonntag, den 02.12.2018, 24.00 h hier einen Kommentar und verratet mir, welches euer Monat eure Lieblingsmonatcollage ist.

Am 03.12.2018 lost Mr. Random die glücklichen Gewinner aus und ich wünsche euch viel Glück!


Which one is your favourite month?
To participate: Leave a comment until the 02.12.2018 and tell me, which one is your month?
At the 03.12.2018 Mr. Random will choose the lucky winner

Doppelte Kommentare werden von mir gelöscht. Teilnahmeberechtigt sind volljährige Personen. Die Gewinner werden per Zufallsprinzip ausgelost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und die zu gewinnenden Preise werden nicht in bar ausgezahlt!


Den Herzfrisch Kalender 2019 hat gewonnen:

Der stolze Rabe macht sich auf den Weg zu brittamarterer… ich hoffe die beiden verbringen ein wunderbares Jahr zusammen!

Lieblingsbuch Recycling … Inspirations- und Ideensammler

Miss Herzfrischs Ideensammler TrixiBelden - Lieblingsbuch

Was macht ihr mit euren Lieblingsbüchern?
Lest ihr sie nochmal oder könnt ihr sie einfach so weggeben? Ich war ein großer Fan von Trixie Belden und habe einige aufbewahrt, für den Fall, das sie meiner Tochter genausogut gefallen wie mir.
„Langweilig…“ – sie mag sie nicht lesen und so habe ich aus einigen von ihnen Bücher gemacht und sie finden sich jetzt in der Herzfrisch Lieblingsbuch Bibliothek, um neue Liebhaber zu finden.

Ich mochte auch die Illustrationen so gerne und so habe ich als Erinnerung aus den Illustrationen, Texten und ein paar anderen Resten einen Ideensammler im 15fünfzehn Format gemacht, in dem ich immer wieder mal gerne blättere und ab und zu auch noch etwas dazu klebe….

Habt ihr Lust mal durchzublättern?

   

Wenn ihr Lust habt, erzählt mir doch was ihr mit euren Lieblingsbüchern gemacht habt.

Wünsche euch noch einen schönen Sonntag!

P.S.: Bis 0:00 Uhr könnt ihr übrigens noch beim Herzfrisch Kalender 2019 Gewinnespiel mitmachen!


15fünfzehn Sammlung für November 2018
Christines 15fünfzehn-Themenhefte Sammlung im Oktober
Lieblingsbuch Bibliothek

Mustermittwoch: Pilzmuster Postkarten


An einem grauen Tag wie heute macht es Spaß mit ein bißchen roter Farbe zu spielen – dabei sind ein paar digitale Pilzmuster Postkarten entstanden. Ein Gruß an Ulrike, die letzte Woche die Muster bei den Pilzcollagen vermisst hat.

Die tolle Vintage Schrift stammt aus der Sammlung von Katrin und ist Teil unseres neuen Projektes…davon gibt es in Kürze mehr.

This grey day needs some red color, so I made some digital mushroom patterns for Ulrike, who missed the pattern in last last week’s post. The wonderful vintage font is from Katrin’s collection and will be part of our new project… more soon.

Auch bei der heutigen Rabencollage für mein15fünfzehn Rabencollagenheft haben sich ein paar Pilzmuster eingeschlichen.

Todays ravencollage for my ravencollagebook also got some mushrooms…

Wünsche euch einen schönen Abend und schaue jetzt mal was es bei euch für Herbstfrüchte gibt.


Frau Müllers Herbst-Früchte Sammlung

15fünfzehn Sammlung für Oktober 2018

Mustermittwoch: Pilze und Raben

Miss Herzfrischs Collage Pilze und Raben

Wie ihr sehen könnt, bin ich immer noch im Rabenfieber.
Sehr erfreulich zu hören das auf dem Speiseplan von Raben auch Pilze stehen, so kombiniere ich heute Pilze und Raben zu Frau Müllers „Mustermittwoch“.

Pilze und Raben
Pilze und Raben – Collage auf einem alten Buchcover

Den tollen Rabenstempel habe ich übrigens von Katrin ausgeliehen… damit habe ich heute alles Mögliche bestempelt.

Zum Beispiel meine heutige Seite aus meinem Rabencollagenheft „Die verstimmte Braut“, ob das mit dem Verzehr von den roten Pilzen zu tun hat, kann ich allerdings nicht sagen …

Die verstimmte Braut * The bride is out of tune

As you can see, I am still in love with the ravens. Wonderful to hear that ravens alsoo have mushrooms on their menus. So the perfect connection from raven and mushrooms for Michaela’s Patternwednesda. I borrowed the wonderful raven stamp from Katrin. Printing a lot of things today – also todays entry in my octobercollages book.

Können + Wissen = Höchstleistung

Und noch eine rabenfreie Collage mit Pilz… * One collage with the raven :)

Jetzt gehe ich mal schauen, was es bei euch so an tollen Herbst-Früchten gibt …
Euch wünsche ich noch einen schönen Herbsttag!

I will have a look at your autumn fruits now – wish you all a wonderful autumn day!

Frau Müllers Herbst-Früchte Sammlung

10 Dinge, die ich über jetzt über Raben weiß …

Mein Oktobercollagenheft füllt sich mit Raben- es macht Spaß sich jeden Tag ein paar Minuten Zeit zu nehmen und was Neues über Raben herauszufinden und das dann in einer Collage umzusetzen.

Hier die ersten 10 Raben Collagen und was ich über Raben gelernt habe:

My Octobercollages book is filled with ravens. It is a fun to take some time every day and learn something about the ravens and make a collages out of it. Here are ten facts about ravens …

10. Rabenvögel beobachten ihre Umwelt und ziehen Schlüsse daraus.

Zum Beispiel können sie sich gedanklich in andere Lebewesen hineinversetzen… was er hier denkt würde ich tatsächlich zu gerne wissen :)

Ravens observe their surrounding and draw conclusions. They are able to imitate other animals.

9. Raben reden miteinander

und rufen auch um Hilfe. Im Sozialleben mit Artgenossen vollziehen sie gewiefte taktische Manöver und versuchen ihn – beispielsweise bei der Nahrungsbeschaffung – „auszutricksen“

Ravens talk to each other and also call for help.

8. Raben erkennen Gesichter

und identifizieren so zum Beispiel potenzielle Angreifer auch Jahre später noch wieder. Sie prägen sich dabei jedes Detail des Gesichtes ein. Wenn ein  jemanden wiedererkennt, der als Bedrohung gilt, werden sofort alle anderen Vögel gewarnt.

Ravens are able to tag faces and after years they are able to recognize them. They implant every detail of the face and if someone is a threat, they warn other birds.

7. Für Raben gilt: für immer und ewig

Raben nehmen es bei der Partnerwahl sehr genau und diese Entscheidung gilt für ihr ganzes Leben. Verstehen sie sich gut in der Luft ist die Verbindung besiegelt.

If ravens find a partner, they remain loyal to their partner for their whole life.

6. Raben haben Spaß am Spielen…

Ob Schlittenfahren auf verschneiten Dächern, Loopings auf dem Weg oder als Mitfahren auf Scheibenwischern – die schwarzen Vögel haben richtig Spaß an Unfug.

Ravens like to play… they like sledging, looping or to take a drive with the car.

5. Die Raben Hugin und Munin

sind in der nordischen Mythologie die beiden Raben Odins, der auch den Beinamen Hrafnáss „Rabengott“ trägt. Sie flüsterten ihm ins Ohr, was sie gehört und gesehen haben. Odin schickt sie Morgens auf Kundschaft aus und sie überfliegen die ganze Welt und kehren zur Frühstückszeit zurück, um ihm die Neugkeiten, die sie erfahren haben, zu überbringen.

Hugin bedeutet „der Gedanke“, Munin „die Erinnerung“.

Hugin and Munin fly all over the world, Midgard, and bring information to the god Odin.

4. Raben sind Stimmenimitatoren

Kolkraben können perfekt die Stimmen und Rufe anderer Vögel und Tiere imitieren, z.B. vom Uhu, Eichelhäher und Hirsche.

Ravens are able to imitate the vocals of birds and other animals like owls, jays and deers.

3. Raben hatten einen schlechter Ruf …

Früher hilet man sie für Überbringer schlechter Nachrichten. Der Grund ist, das sie im Mittelalter gerne als Botenvögel eingesetzt wurden und sie meistens keine Guten, sondern schlechte Nachrichten überbrachten.

In the Middle Age they were courir birds and most of the time they were the ones, who brought bad news.

2. Raben sind Meister der Planung

Schwedische Wissenschaftler haben Experimente gemacht, wie gut Raben planen können. Die Raben haben es geschafft, einen Stein in den Schnabel zu nehmen und ihn in ein kleines Eisenrohr fallen zu lassen. Weil das Rohr zu einem speziellen Apparat führte, der dafür eine Belohnung ausspuckte.

Raves are very good planners. In experiments they were able to take a stone with their beak and dropped it in a pipe where a reward is hidden.

1. Raben…

man sagt Ihnen nach das sie die Hüter der Weisheit sind und die Bewahrer uralter Geheimnisse und der Magie. Außerdem sollen sie hellseherische und heilende Kräfte in sich tragen.

…the keeper of wisdom and ancient secrets and also the magic …

Es gibt noch einiges über Raben und ihre Familie der „Rabenvögel“ zu erzählen.
Ich hoffe, ihr kanntet noch nicht alle Fakten und ich konnte euch ein paar interessante Dinge über die Raben erzählen.


Katrins Oktobercollagensammlung auf Instagram

15fünfzehn Sammlung für Oktober 2018

 

Oktobercollagen Ideensammler – der Rabe …

Miss Herzfrischs Oktobercollagen Ideensammler - der Rabe


ist der Hüter der Weisheit und Bewahrer uralter Geheimnisse und der Magie.

Seit einiger Zeit ist mir der Rabe immer wieder über den Weg gelaufen und hat mein Interesse geweckt.
Als ich heute von Katrins Oktobercollagen gelesen habe, hatte ich die Idee, mich jeden Tag ein bißchen mit dem Raben zu beschäftigen und daraus Collagen zu machen.

…the keeper of wisdom and ancient secrets and also the magic …
I met the raven for some time and he aweked my interest. So when I read about Katrins Octobercollages I had the idea of making a book with collages about him.

Alles gesammelt in einem 15fünfzehn Ideensammler Heft. Das Cover wird sich bestimmt im Laufe der Zeit noch etwas verändern… der Untergrund ist ein Gehaltsheft aus dem Jahre 1959… da wurde ja noch alles handschriftlich eingetragen und deshalb habe ich statt der Wortschnipseln mal den Text mit der Hand geschrieben.

Habt ihr Anregungen, was man über den Raben wissen sollte?
Ich freue mich über Ideen und Vorschläge.

All suggestions and ideas about things I shoulsknow about the raven are welcome.


Katrins Oktobercollagensammlung auf Instagram

15fünfzehn Sammlung für Oktober 2018

Susannes Papierliebe: Handschriftliches

Träumen vom Meer – meine 15fünfzehn Sommerpost

Träumen vom Meer - die 15fünfzehn Sommerpost von Miss Herzfrisch


Als ich das Thema der Sommerpost „Traumreise“ gelesen habe, habe ich sofort das Meer mit seinem wunderbarem und klaren Blau vor mir gesehen. Dieses besondere Blau, die Farbe der Sehnsucht und der grenzenlosen Weite und Tiefe.

Von Franz Marc habe ich dieses schöne dazu Zitat gefunden:
„Je tiefer das Blau wird, desto mehr ruft es den Menschen in das Unendliche, weckt in ihm die Sehnsucht nach Reinem und schließlich Übersinnlichem. “

Dieses Gefühl sollen meine 15fünfzehn Sommerpost Collagen wiederspiegeln:

Um die Tiefe zu erzeugen, habe ich in mehreren Schichten gearbeitet. Zuerst habe ich die den Passpartout Karton mit wilden blaue Farbflächen bemalt und darauf Papierstücke aus verschiedenen alten Büchern geklebt.

Dann die Flächen mit verschiedenen Blautönen „verbunden“.

   

Um dem Ganzen noch etwas Geheimnisvolles und Dynamisches zu geben, habe ich mit blauen Holzbeizen experimentiert. Wenn ihr das mal ausprobieren wollt, könnt ihr euch meinen Aqua Post anschauen.

Das Schöne an der Holzbeize ist, das die Effekte ganz von selbst entstehen, indem man Wasser auf die Beize sprüht. So wird jeder Hintergrund anders, individuell und geheimnisvoll.

Dazu ein paar Miss Herzfrisch typische Collageelemente … ich habe mich dabei unserer Sommerreise nach England inspirieren lassen.

Und so hat jeder einen anderen träumenden Fisch mit einem anderen Wortschnipsel bekommen. Ich hoffe sie sind nach der langen Wartezeit gut bei allen angekommen.

Und auf diese schönen 15fünfzehn Sommerpost Reisen
haben mich die anderen Teilnehmerinnen in ihren Collagen mitgenommen:

Neuseelandreise mit Heike 

mit Katrin nach Schottland

mit Lisa in die Bretagne

in den wunderschönen Birkenwald mit Clara

mit Liliane in den Ozean

mit Carola ins Blaue

 

mit Susanne auf eine musikalische Weltreise

… danke an alle Teilnehmer aus meiner Gruppe für die wundervollen Karten und für eure Geduld!
Und auch vielen Dank an Michaela und Tabea für die schöne Inspiration!

die Postkunstwerk Sommerpost Linkliste 2018

15fünfzehn Sammlung für September 2018

15fünfzehn Collagen zum rot oder pink werden…


Werden Sie rot oder warten sie bis der Andere kommt?
Auf jeden Fall kann ein bißchen Pink nicht schaden oder? Ein bißchen bunt für den Winter!

Deshalb gibt es heute mal wieder ein paar 15fünfzehn Collagen. Angefangen habe ich sie schon im Kreativlabor, als ich ein paar Praline Zeitschriften aus den 50er und 60er Jahren von Katrin entdeckt habe.


Wir haben schon über die Themen und die Texte geschmunzelt und ich mag auch die Bilder sehr.

Aus den Schnipseln auf meinem Schreibtisch habe ich noch einige Hexagon Muster geschnitten und damit mein Herzfrisch Auftragsklemmbrett beklebt.

Jetzt wünsche ich euch ein schönes und buntes Wochenende.


eintragen Hier geht es zur Februar 15fünfzehn Collagensammlung * here’s the link to the collection

Mittwochs mag ich 15fünfzehn Hexagone Hexareien

Miss Herzfrischs 15fünfzehn Hexagone Collage

Die gemeinsame Woche mit Michaela, Christine und Katrin im Kreativlabor hat kreative Spuren hinterlassen und die liebe Frau Müllerin hat es doch geschafft mich mit ihren Hexagon Mustereien anzustecken.

Nachdem ich die Schablone zugeschnitten (die Vorlage stammt übrigens aus unserem Siedler Spiel) und meine Koffer mit allen Resten ausgepackt habe, habe ich massenweise Hexagone produziert und sie Hintergründe als für neue Collagen natürlich direkt im 15fünfzehn Format verarbeitet. Die perfekte Schnipselverwertung. Übrigens noch genug da für nächste Woche ….

Die Schnipselcollagen aus alten und neuen Funstücken, schicke ich auch mal zu Susannes Papierliebe Januarsammlung.

Hier noch ein kleiner Rückblick von letzter Woche:

Noch immer im Rausch planen wir schon ein bißchen rund um das 15fünfzehn Kreativlabor und bald gibt es sicher Neuigkeiten dazu.

Habt einen schönen Tag!

15% Rabatt auf alle 15fünfzehn Collagen

Heute gibt es 15fünfzehn Collagen im Herzfrisch Shop und Kreativlabor!

Heute gibt es 15% Rabatt auf alle 15fünfzehn Collagen!

Die könnt ihr entweder hier im Shop mit diesem Gutscheincode: kreativlabor200118 bestellen

oder ihr kommt in unserem Kreativlabor vorbei und feiert mit uns!


Auch heute und morgen könnt ihr bei uns noch Workshops machen:

Samstag, 20. Januar
11 Uhr: Collagen, Experimentieren mit Schrift und Drucken mit Text und Vintage-Motiven
13 Uhr: Stempel schnitzen, Papiere bedrucken & Hefte binden
15 Uhr: Mixed-Media-Collagen aus verschiedenen Papieren in Kombination mit Kreide, Acrylfarben und Markern
17 Uhr : Collagen mit Heften und Büchern, mit Urlaubssouvenirs und Landkarten, alten Büchern uvm.

Sonntag, 21. Januar
14 Uhr bis 17 Uhr: best of zu allen Themen

Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!


Hier findet ihr uns:

15fünfzehn Kreativlabor
Irmgardstr. 14
50969 Köln-Zollstock
Freitag und Samstag geöffnet von 12.00 bis 20.00 Uhr
Am Sonntag 14.00 – 17.00 Uhr



eintragen Hier geht es zur Januar 15fünfzehn Collagensammlung * here’s the link to the collection

Miss Herzfrischs Papiergeschichten Kalender 2018 & noch eine Verlosung

Für alle Liebhaber meiner Collagen gibt es für 2018 jetzt einen Papiergeschichten Wandkalender mit einer bunten Mischung aus meinen Papiergeschichten Collagen.

Jeden Monat gibt es eine Collage im Postkartenformat, die ihr euch anschließend ausschneiden könnt – zum Selberbehalten oder um sie an Freunde zu verschicken.

Here is the wall calendar for all lovers of my collages with a colorful pick ’n‘ mix of my Papiergeschichten collages. Every month there is one collage in postcard size to cut out and send it to a friend or keep it for yourself.

Der Papiergeschichten Kalender 2018

Miss Herzfrischs Papiergeschichten Kalender 2018Miss Herzfrischs Papiergeschichten Kalender 2018

Miss Herzfrischs Papiergeschichten Kalender 2018Miss Herzfrischs Papiergeschichten Kalender 2018

Miss Herzfrischs Papiergeschichten Kalender 2018Miss Herzfrischs Papiergeschichten Kalender 2018

Miss Herzfrischs Papiergeschichten Kalender 2018Miss Herzfrischs Papiergeschichten Kalender 2018

Miss Herzfrischs Papiergeschichten Kalender 2018Miss Herzfrischs Papiergeschichten Kalender 2018

Miss Herzfrischs Papiergeschichten Kalender 2018 Miss Herzfrischs Papiergeschichten Kalender 2018
Gesammelte Fische vor dem alten Thalia Theater (Wuppertal) für Andivas Freitags Fischesammlung


Papiergeschichten Kalender 2018 zu gewinnen

Ich bin gespannt, wie euch die Auswahl gefällt und weil Verlosen so schön ist, verlose ich heute einen Papiergeschichten Kalender 2018.

Hinterlasst einfach bis Mittwoch, den 29.11.2017, 24.00 h hier einen Kommentar und verratet mir, welches eure Lieblingsmonatcollage ist.

Am 30.11.2017 lost Mr. Random die glücklichen Gewinner aus und ich wünsche euch viel Glück!


Which one is your favourite month?
To participate: Leave a comment and tell me, which one is your month?
At the 30.11.2017 Mr. Random will choose one lucky winner

Doppelte Kommentare werden von mir gelöscht. Teilnahmeberechtigt sind volljährige Personen. Die Gewinner werden per Zufallsprinzip ausgelost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und die zu gewinnenden Preise werden nicht in bar ausgezahlt!


Gewonnen hat Verena, bitte schick mir doch deine Adresse.

Impressionen vom Collagetreffen in der kleinen Fabrik

Miss Herzfrisch beim Collagetreffen in Köln in der kleinen Fabrik 2017

Ein paar Impressionen von unserem heutigen Collagetreffen in der kleinen Fabrik. 

Miss Herzfrisch beim Collagetreffen in Köln in der kleinen Fabrik 2017

Some impressions from todays collage meeting within a small group of creative woman at the kleinen Fabrik in Cologne again.

Miss Herzfrisch beim Collagetreffen in Köln in der kleinen Fabrik - kreatives Chaos

In gemütlicher kleiner Runde mit Christine, Katrin, Barbara, Astrid, Jorin, Katrin und Judith schnipseln, quatschen und zwischendurch ein kleiner Snack… ein schöner, entspannter und sehr inspiriender Tag in Köln.

Ich habe mich heute mit meinem 365 Hosentaschenkarten Projekt beschäftigt und einige neue Karten gemacht,
die ihr in den nächsten Tag im Papiergeschichten Blog sehen könnt.

Eine schöne Collage Ausstellung von allen Teilnehmern

Collage von Katrin

Collage von Judith mit dem passenden Motto für unser Bloggertreffen …

Vielen Dank an Christine für die tolle Organisation und an Katrin von der kleinen Fabrik.
Die kleine Fabrik schließt und ihr könnt morgen noch viele schöne Dinge bei ihr kaufen.

Ich wünsche euch noch ein schönes und kreatives Wochenende!

15fünfzehn Collage – Mr. Fish und die Schnipseleien am Wochenende

Miss Herzfrischs 15fünfzehn Collage – Schnipseleien am Wochenende

Miss Herzfrischs 15fünfzehn Collage – Schnipseleien am Wochenende

Schnipseleien am Wochenende

Mr. Fish ist wohl nicht so begeistert von den Aktivitäten der Damen … er hätte wohl gerne etwas mehr Aufmerksamkeit.
Es sieht so aus, als hätte die Beiden haben auf jeden Fall Spaß und stören sich nicht an ihm…
Ich würde ja gerne mal einen Blick in ihre Zeitschrift werfen und dann schnell meine Schere holen.
Vielleicht können sie euch ja auch zu einer 15fünfzehn Collage motivieren …

Ich wünsche ich euch ein schönes und kreatives Wochenende!

Wer die Damen  Schnipseleien am Wochenende Collage  gerne hätte, kann sie für 44 Euro (zzgl. 5 Euro Versand) im Herzfrisch Shop bestellen.


Mr. Fish looks very unfriendly, perhaps he like to get some more attention. But the two ladies have a lot of fun and don’t care of him. I would like to have a look in their newspapers and getting my scissors…
Perhaps they also motivate you to make a 15fünfzehn collage
You can buy the snipping at the weekend Collage for 44 Euro (+ 5 Euro shipping)  in the Herzfrisch Shop.


eintragen Hier geht es zur Oktober 15fünfzehn Collagensammlung * here’s the link to the collection

>