Um ihn zu gewinnen, hinterlasst einfach hier oder Herzfrisch Instagram Account bis Samstag, 18.12.21 24.00 einen Kommentar, welche eure Lieblingsmonats Collage ist.
Mit einer Mischung aus liebevollen Vintage-Illustrationen und modernen Design-Elementen warten sie darauf, von Euch mit Euren Terminen, Gedanken und Geheimnissen gefüllt zu werden.
Eure treuen Begleiter gibt es in farbenfrohen Stoffen und gemusterten Designs, die Euren Alltag bunt und fröhlich gestalten. Natürlich findet Ihr auch einige meiner Lieblingsstücke im Miss Herzfrisch-Shop.
Wie soll Euer Lieblingscover aussehen?
Habt Ihr lieber den 30er-Jahre-Look oder die Muster der 70er? Oder lasst Ihr Euch von einer Landkarte Eures Lieblingslandes für Euren nächsten Urlaub inspirieren?
Außerdem fertige ich Euch auch gerne Euren Kalender mit dem Cover Eures Lieblingsbuches zu fertigen. Schickt mir einfach das Buch per Post zu und schon nach wenigen Tagen ziert es Euren Kalender 2022.
Sucht Euch das Gummi in Eurer Lieblingsfarbe aus, stellt die Innenseiten zusammen und startet mit Eurem persönlichen Miss Herzfrisch Kalender in das neue Jahr!
Ich habe mir dieses Jahr einen Traum erfüllt und bin den Jakobsweg an der Küste Portugals entlang gewandert. Dieses Foto begleitet mich durch meinen Alltag. Wenn ich es anschaue, spüre ich die salzige, warme Luft auf meiner Haut und höre das Rauschen der Wellen. Eine wunderbare Erinnerung an diese wertvollen Tage.
****
Herzlichen Glückwunsch! Der Kalender geht an Birgit.
Mein Patenkind ist in die Schule gekommen und hat sich ein besonderes Freundebuch von mir gewünscht. Seine Klasse ist die Wolfgruppe und was könnte da besser passen, als ein Oki Doki Kuschelwolf.
Also habe ich dieses Freundebuch für ihn gemacht und die Cover mit einem Handtuch bezogen und ihm Wolfohren, Augen und Nase aufgenäht.
Die Innenseiten sind ganz individuell gestaltet mit viel Platz für
Hier ist es: ein neues Lieblingsbuch für meinen kleinen Wolf.
Habt ihr auch einen kleinen Wolf oder jemand, dem ihr ein besonderes, ganz individuelles Buch für seine Freunde schenken möchtet?
Habt ihr auch ein besonderes Lieblingsstück oder einen Lieblingsstoff und möchtest dir daraus ein Notizbuch oder Fotoalbum machen lassen, das größer, kleiner oder irgendwie anders ist als die Produkte, die du hier im Herzfrisch Shop findest? Schau dich auch gerne mal in der Galerie der Lieblingsstücke um.
Dann melde dich gerne bei mir, denn jedes Herzfrisch-Produkt ist ein handgefertigtes Original und ich setze besondere Wünsche gerne um.
Miss Herzfrisch
Noch ein paar Kuschelmonster aus der Oki Doki Familie
Für mich als Grafikerin war es ein ganz besonderes Gefühl, als ich das gedruckte Buch in der Hand hatte, das ich so lange Zeit nur am Monitor gesehen und bearbeitet habe.
Es war toll mit Katrin dieses, wie ich finde wunderschöne Buch zu gestalten und ich freue mich so sehr darüber, das es bald offiziell im Buch Buchhandel erscheint.
Am 6. September ist es endlich soweit: ganz offiziell gibt es unser Buch “Gelliprint – Unikate drucken auf Papier und Stoff“ vom Hauptverlag in Bern, im Buchhandel.
Und das wollen Katrin und ich mit Euch mit einer Buchparty feiern!
In dem liebevollen Ambiente von Frau Kafkas Laden mit den vielen kleinen Schätzen, wollen wir euch ein paar Projekte aus dem Buch vorstellen und ihr könnt sie direkt vor Ort selbst umsetzen. Und natürlich wird es eine Kleinigkeit zu essen geben, und ausreichend Gelegenheit, sich auszutauschen.
Hier findet unsere Buchparty statt:
Papier- und Textilmanufaktur Friedrich-Engels-Allee 171 42285 Wuppertal
Wir freuen uns auf Euch!!!
Außerdem wird es auf auf unserem Instagram Account (@artlaboratorium3) und auf dem Blog vom 30. 8. bis 8. 9.21, 10 Tage lang eine Blogparty mit Verlosungen geben!
Seit April 2010 schicke ich Freitags immer gerne den ein oder anderen Fisch auf Reisen zum Freitagsfisch, damals war es eine schöne Freitagsaktion von Anja Rieger und inzwischen sammeln ja Michaela und Andrea auf Instagram alle Fische.
Als ich diese schöne Buch letztens auf dem Trödel gefunden habe, dachte ich das könnte ich doch gut mal zusammen mit ein paar Fischen auf Reisen schicken…. vielleicht habt ihr Lust mitzumachen und eine Seite zu gestalten?
Hinterlasst einfach hier einen Kommentar, wenn ihr dabei sein wollt – ich freu mich die Fische auf die Reise zu euch zu schicken!
Mein Neffe hatte Geburtstag und ich wollte etwas Besonderes für ihn machen. Er ist ein begeisterter Handwerker und ein großer Fan von Arbeitshosen. Die sind auch wirklich superpraktisch, aus tollem Stoff und mit jeder Menge kleiner versteckter Taschen.
Also habe ich ein Skizzenbuch für ihn gemacht und die Cover mit einem Stück aus einer alten Arbeitshose bezogen: mit einer großem Tasche mit ganz viel Platz für seine Stifte und alles was kleine Handwerker so dabeihaben müssen.
Hier ist es: ein neues Lieblingsbuch für meinen kleinen Lieblingshandwerker.
Habt ihr auch ein besonderes Lieblingsstück oder einen Lieblingsstoff und möchtest dir daraus ein Notizbuch oder Fotoalbum machen lassen, das größer, kleiner oder irgendwie anders ist als die Produkte, die du hier im Herzfrisch Shop findest? Schau dich auch gerne mal in der Galerie der Lieblingsstücke um.
Dann melde dich gerne bei mir, denn jedes Herzfrisch-Produkt ist ein handgefertigtes Original und ich setze besondere Wünsche gerne um.
Jeden Monat gibt Sarah Maker eine neue Buchbindechallenge mit einem neuen Thema. Diesen Monat ist das Thema schwarz-weiß … für diesen sonnigen und bunten Monat eigentlich ein ungewöhnliches Thema… trotzdem eine schöne Herausforderung.
Mystère, wo ist das Mädchen?
Wenn ich an Schönheit denke…
Schwarz – keine Spur von Langeweile
Heaven can wait!
Mysteriöses …
Grenzen setzen…
… Bezauberung – für kalte Tage
Vielleicht gibt es für den restlichen Monat noch etwas Buntes. Womit füllt ihr eure Skizzenbücher diesen Monat? Wünsche euch einen schönen sonnigen Tag.
Und Schwups schon ist der Mai vorbei und das Mai Schnipselbuch voll. Das Mustermix Mai Thema „nachhaltig und Schnipsel“ von Susanne und Michaela würde auch noch für ein paar weitere Monate reichen … und meine Schnipselvorräte auch.
Hier noch ein paar Seiten aus meinem Schnipselbuch (die restlichen Seiten könnt ihr euch hier und hier ansehen)
Silberpapiersicherlich niemals
Das lange Wochenenende mit seinem Wettermix hat sich ja auch perfekt angeboten, um bunte Schnipsel zu verarbeiten. Ich habe mich Samstag schon bei unserem ersten artlaboratorium Zoom-Collagetreffen eingestimmt.
Es war so schön, in kleiner Runde zu Schnipseln und ein bißchen zu quatschen und sich an unsere letzten Collagetreffen in Köln zu erinnern … was definitiv fehlte war der große Schnipseltisch, an dem man sich nach Herzenslust schöne Papierfundstücke von anderen aussuchen konnte.
Das werden wir bestimmt bald mal wiederholen.
Habt eine schöne Woche!
Eure Miss Herzfrisch
P.S.: Falls ihr noch Schnipselmaterial benötigt – ich habe noch einige neue Collage Papier Packs gepackt!
Auf meinem Arbeitstisch tummeln sich gerade alle möglichen Schnipsel… die Gelliprint Farbexperimente aus unserem letzten artlaboratorium Zoom-Workshop treffen auf Wortschnipsel. Mal sehen, was in den nächsten Tagen daraus wird …
Ein paar bleiben sicher für unser artlaboratorium Zoom-Collagetreffen am Samstag, den 22.05.2021. Ich freue mich sehr darauf, mit euch mal wieder gemeinsam kreativ zu sein. Seid ihr dabei? Alle Infos dazu findet ihr auf unserem Blog …. seid Ihr dabei? Ich freue mich auf euch!!
Auch in mein Mai Schnipselbuch haben ich ein paar neue Schnipsel geklebt.
Ich experimentiere gerade mit den bunten wilden Gelliprint Farbspielereien, Schwarz-Weiß Bildern und Typo und mir gefällt die Kombination sehr gut.
Die Papiere/Pappen für das Cover und die Innenseiten habe ich aus dem Supermarkt, das sind die „Trennpapiere“ zwischen den Getränkeflaschen. Es ist sehr fest und läßt sich sehr gut verarbeiten.
Jetzt musste noch ein bißchen Farbe dazu … ich finde zu Grau passt Pink einfach perfekt….
Für die Drucke auf der Gelliplatte habe ich Noppenfolie (weiter) verwendet.
Danke an Michaela und Susanne für das schöne Thema. Im Moment stelle ich mir die Frage nach Nachhaltigkeit und Müllvermeidung noch viel mehr als sonst. Allein der ganze Plastikmüll, der durch die Corona Hygienevorschriften entsteht. Vielleicht fällt mir nächste Woche was ein, um die Plastikhandschuhe weiterzuverarbeiten.
Inspiriert von den vielen verschiedenen Grüntönen draußen und Michaelas und SusannesMittwochsmix, bin ich in einen Gelliprint Druckrausch geraten und habe mit „Pflanzen und eckig“ experimentiert.
Aus den ganzen Drucken habe ich mir ein kleines Gelliprint Musterbuch hergestellt. Ich finde es ganz praktisch, das die Seiten nicht herumliegen und ich immer neue Muster einheften und andere zur Weiterverwertung herausnehmen kann.
Da finden auch die „unperfekten Drucke“ Platz … hier war das Papier hängengeblieben und ich habe ein Stück herausgeschnitten, was dann ja auch wieder zum Thema passte. Den Krokus und die Palme unten, habe ich übrigens per Transferverfahren mit dem Tintenstrahldrucker auf die Gelliplatte gedruckt.
Mit diesen zwei Drucken habe ich dann noch ein bißchen weiter experimentiert, sie gescannt und den Damen aus dem „Neue Mode“ Heft von 1966 ein paar neue frühlingshafte Muster für ihre Kleider designt.
Jetzt wünsche ich euch einen schönen Frühlingstag und genießt die Sonne!
Habt ihr Lust heute mal mit einem digitalen Sonntagsspaziergang durch Hamburgs Schanzenviertel mit mir zu machen und sich dabei von den vielen bunten StreetArt Kunstwerken inspirieren zu lassen?
Dann kommt doch einfach mit. Uns sind sehr viele verrückte Katzen begegnet, bei denen wir immer wieder Schmunzeln mußten und einige andere merkwürdige Gestalten. Sehr gefreut habe ich mich über „Little Lucy“ von El Bocho, die ich sonst nur aus Berlin kenne.
Wir haben uns nach unserer StreetArt Tour in diesem süßen portugiesischen Cafe ein leckeren Espresso mit ein paar portugiesische Spezialitäten gegönnt. Besonders die Törtchen, die Pastéis de Nata sind sehr zu empfehlen!
Was sind eure StreetArt Lieblinge? Wenn ihr Lust habt, macht doch mit heute beim #streetartsunday! Ich wünsche ich euch einen schönen bunten Sonntag und vielleicht konnte ich euch ja inspirieren.
P.S.: Unsere StreetArt Tour haben wir im letzten Sommer gemacht.
In meinem Arbeitsraum und meinem Online-Shop weht ein frischer Frühlingswind. Mit einem neuen Anstrich und kräftigem Frühjahrsputz mit Aussortieren und Ausmisten fühlt es sich jetzt wunderbar neu und anders an und hat deshalb auch einen neuen Namen bekommen: das Studio Herzfrisch.
Mit der neuen Energie habe ich auch gleich meine Herzfrisch Seite aufgeräumt und ihr ein neues Design verpasst, inspiriert von den knalligen Frühlingsfarben, die sich jetzt überall zeigen.
Gerade arbeite ich mit meiner Freundin Anja Kuhn an meiner Personal Brand Story und so gibt es eine neue About me Seite, in der ich euch die Geschichte wie Herzfrisch eigentlich entstanden ist, erzähle.
Außerdem gibt es in den nächsten Tagen auf meinem Instagram-Kanal und hier auf dem Blog einen großen Frühlings Sale mit ganz viel Papier, Büchern und auch einigen meiner Collagen.
Ich wünsche Euch ebenfalls bunte und gesunde Frühlingstage!
Muster sind etwas, das mich schon ein Leben lang begleitet und fasziniert. Tatsächlich bin ich sogar in eine Wohnung eingezogen, in der die Wohnzimmerwand mit einer Original-70er-Jahre-Tapete beklebt ist.
Ich habe eine ganze Sammlung an Retro-Stoffen, vor allem auch aus den 70ern, mit denen ich seit Jahren die Kalender und Reisetagebücher in meinem Herzfrisch Shop beziehe.
Alle schönen Designs findet ihr bei Instagram auch unter dem Hastag: #30days30patterns
Als wir beim artlaboratorium den Mustermonat November ausgerufen haben, wollte ich selbst gerne eigene Retromuster im 70er-Design entwickeln.
Musterinspiration entdeckt beim Kaffeetrinken
Ausgangspunkt für meine Musterreise ist das Kachelmuster des Fussbodens in einem französischen Café, in dem Katrin und ich im September gefrühstückt haben. Ich habe das Muster nachgezeichnet – es ist so schön geometrisch-schwarz-weiss – und es dann Tag für Tag weiterentwickelt.
Zuerst kamen Farben dazu, und dann Kreise als Kontrast zu den eher strengen Dreiecken. Mit den Kreisen haben helle Farben Einzug in meine Muster gehalten, und mit Gelb, Orange und Pink bin ich direkt wieder in den 70ern gelandet – aber mit einem moderneren Touch.
Mustertests auf Produkten …
Daraus haben sich Tag für Tag immer neue Musterkombinationen entwickelt und ich habe ausprobiert, wie die verschiedenen Muster auf Kissen, Taschen oder andern Dingen aussehen könnten.
Habt ihr ein Lieblingsnovembermuster?
Mir hat das viele Mustererfinden dieses Jahr sehr geholfen den grauen Novemberschön bunt zu erleben …. und euch wünsche euch einen bunten Dezember!
Bist du schon bereit für 2021? Nein? Dann wird es aber Zeit: Sichere dir den neuen Herzfrisch Kalender und trage deine ersten Termine für das neue Jahr ein. Das fröhliche Design, Skizzen und Bildelemente, die dich mit einem Augenzwinkern auf den Seiten begrüßen machen einfach Lust auf schwungvolle, erlebnisreiche und fröhliche Momente, mit denen du die Seiten füllst.
Heute könnt Ihr euer Lieblingscover gewinnen:
Neu: meine Novembermuster auf Leinen gedruckt als Cover
Habt ihr ein Lieblingsfoto vom letzten Urlaub oder von euren Lieben und möchtet das gerne als Kalendercover für 2021 immer dabei haben? Hier könnt ihr euch euren Herzfrisch Kalender mit eurem Lieblingsfoto bestellen!
Dann gibt es noch ein paar Einzelstücke mit Originalcollagen, für alle Retrofans ein paar Cover mit Vintagestoffen und Tapeten und eine Auswahl einiger meiner Lieblingsstoffe aus den letzten Kalenderjahren.
Außerdem könnt ihr euch eure ganz persönlichen Cover aus Lieblingsbüchern anfertigen lassen. Dazu gibt es die Miss Herzfrisch Lieblingsbuch Bibliothek und die Retro Notizbücher, die ihr euch auch mit Kalendarium für 2021 bestellen könnt! Oder habt ihr ein besonderes Lieblingsbuch aus dem ihr gerne ein Kalendercover gestaltet haben möchtet? Dann meldet euch gerne bei mir.
Und so könnt ihr einen Herzfrisch Kalender 2021 gewinnen:
Verratet ihr mir welches ist euer Lieblingscover?
Hinterlasst bis Sonntag, den 05.12.2021 hier einen Kommentar und verratet mir, welches euer Lieblingscover für 2021 ist. Am 06.12.2021 lost Mr. Random die glücklichen Gewinner aus und ich wünsche euch viel Glück!
Which one is your favourite cover? To participate: Leave a comment till 29.11.2021 and tell me, which one is your favourite cover? At the 29.11.2021 Mr. Random will choose one lucky winner
Doppelte Kommentare werden von mir gelöscht. Teilnahmeberechtigt sind volljährige Personen. Die Gewinner werden per Zufallsprinzip ausgelost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und die zu gewinnenden Preise werden nicht in bar ausgezahlt!
Sieben Wochen haben Katrin und ich uns jede Woche eine angefangene Collage geschickt und der Andere hat sie dann fertiggestellt.
Mich hat es sehr inspiriert und teilweise auch herausgefordert. Die große Chance mal völlig andere Materialien als ich in meinem Fundus haben zu benutzen, hat mir gut gefallen. Und die Herausforderung, sich darauf einzulassen, etwas halb Angefangenes fertigzustellen, war eine sehr spannende Erfahrung.
Auf diese Weise schaut man über den eigenen Tellerrand raus – und es entstehen neue Dinge, die man alleine nicht gemacht hätte: Synergie.
Hier könnt ihr euch unsere erste #collagecollaboration ansehen:
Start von Katrin
Finish von mir
Start von mir
Finish von Katrin
Start von Katrin
Finish von mir
Start von mir
Finish von Katrin
Start von Katrin
Finish von mir
Start von mir
Finish von Katrin
Start von Katrin
Finish von mir
Start von Katrin
Finish von mir
Start von Katrin
Finish von mir
Start von Katrin
Finish von mir
Auf jeden Fall hat es sehr viel Spaß gemacht und es wird auf jeden Fall eine Fortsetzung geben!
Für den hoffentlich bunten Oktober haben meine Tochter und ich mal wieder ein gemeinsames Proekt geplant …. wir starten einen neuen Versuch mit unserem Stadtentdecker Projekt – 31 Tage im Oktober wollen wir uns in unserer Heimatstadt Wuppertal umsehen und Neues erkunden so wie wir das sonst nur im Urlaub machen.
Dieses Mal haben wir uns wieder einige Wörter zusammengestellt, die uns die eine oder andere Inspiration geben sollen … es wird hoffentlich eine bunte Mischung aus Fotos, Collagen oder vielleicht auch Skizzen ….
Habt ihr Lust mitzumachen und Stadtentdecker zu werden?
Schaut euch in eurer Stadt doch mal wieder um, was könnt ihr Neues entdecken… Wenn ihr noch ein paar Inspirationen braucht, könnt ihr euch unsere Wortliste und ein paar schöne Illustrationen von Katrin hier ausdrucken und ausschneiden… und euch gerne in unserer Liste verlinken!
Ich freue mich auf einen bunten und kreativen Herbst!
Heute zeige ich euch noch meine gesammelten blauen Sommererinnerungen in diesem kleinen Buch. Ganz viel Blau und ganz viel Fisch…
Die Untergründe habe ich mit der Gelliplatte gedruckt und darauf lauter bunte Schnipselfunde…
… das ist das Ende meiner kleinen Sommerreise… ich bin gespannt wie euch mein blaues Sehnsuchtsbuch gefällt …
Das kleine Buch habe ich übrigens mit diesen blauen Seilen gebunden, die ich am Strand gefunden habe.
Für mein Sommersehnsuchtsbuch habe ich übrigens die gleichen Techniken verwendet, wie ich sie in diesen beiden kursen von artlaboratorium erklärt habe:
Jetzt schicke ich noch viele blaue Sommergrüße an Michaela und Susanne, die diesen Sommer beim MittwochsMix alles zum Thema Blauer Sehnsuchtssommer sammeln. Übrigens gib es da heute wieder ein toller Sommerinterview mit Petra Paffenholz.
Klar das ich bei Michaelas und SusannesMittwochsMix Thema „Pink + Fläche“ nicht widerstehen kann … schließlich ist Pink nicht nur die Herzfrisch Farbe sondern auch meine Lieblingsfarbe.
Als meine Tochter den Tisch mit dem pinken Sammelsurium gesehen hat, hatte sie die Idee daraus eine kleine Challenge zu machen. Ich habe zwei gleiche Hefte mit pinken Seiten genäht und nach und nach füllt es sich mit noch mehr Pink :)
Hier die ersten beiden Seiten aus dem Heft von meiner Tochter …
Und ein paar Seiten aus meinem Heft …
Ich bin sehr gespannt, wie die beiden Hefte am Ende April aussehen werden und freue mich auf mehr Pink, bevor es mit dem MittwochsMix in den Garten geht.
Bleibt gesund und ich hoffe ihr nutzt die Zeit mit schönen Dingen!
Gestern habe ich ein bißchen in den Urlaubserinnerungen an unseren Portugal geschwelgt und mir daraus ein Moodboard als Inspirationsquelle für diese Woche erstellt. Besonders die unzähligen schönen Azulejos an den Wänden der Häuser und die wunderschönen alten Türen haben es mir angetan. Eine wunderbare Inspirationsquelle mit vielen Farben, Formen und Mustern.
Als erstes habe ich mit einigen Kachelmustern experimentiert – davon haben wir ja ziemlich viele gesammelt. Dann habe ich mal ausprobiert, wie sie als tatsächliche Muster / Kacheln aussehen können und dazu noch ein Foto einer Tür als Poster eingefügt.
Ich könnte mir die grünen Kacheln sehr gut in meiner Küche vorstellen und dazu das Poster mit dieser verwunschenen alten Tür. Ich frage mich immer noch, was sich wohl dahinter wohl für ein Geheimnis verbirgt …
Lasst euch doch auch mal von ein paar schönen Erinnerungen inspirieren, sammelt sie und erstellt euch ein Moodboard.
Ich hoffe ich konnte euch ein bißchen inspirieren und wünsche euch einen guten Start in die Woche.
A propos: Im Rahmen des #30days30patterns Projekts erstellen wir euch euer Muster als Stoffprobe als ‚Giveaway‘.
Im Moment verbringen ja die meisten von uns den größten Teil der Zeit zuhause. Wie wäre es den Familienmitgliedern oder Freunden mal wieder einen kleinen Gruß zu schicken?
Ich habe euch ein paar neue Tassenkarten mit bunten Tulpenmustern gemacht, mit denen ihr ein paar aufmunternde Worte und fröhlich bunte Grüße an alle verschicken könnt, die ihr im Moment nicht seht. Wer mag kann auch noch einen Teebeutel mit dazulegen.
Auf das Bild klicken zum downloaden * please klick image to download Auf das Bild klicken zum downloaden * please klick image to download
So geht‘s:
Karte auf dickem Papier (160g)
ausdrucken und ausschneiden
Tasse in der Mitte falzen und
zusammenklappen – wer sie für einen Teebeutel nutzen möchte, kann
sie am Henkel noch zusammenkleben
Teetags mittig falten,
zusammenkleben und lochen
Original Tag vom Teebeutel
entfernen und den neuen Tag festtackern
Teebeutel und Herzkarte in die
Tasse und verschenken!
Print out the card on heavy paper and cut out
Fold the cub at the footer, glue the right and left page of the cup
Fold tea tag in the middle, glue and punch a hole
Knot a string and staple at the tea bag
Put the tea bags and the heartcard into the cup and please someone