Porto Streetart Inspirationen und unsere Entdeckungen für Papierliebhaber

Miss Herzfrischs Porto Streetart Inspirationen

Während sich vor meinem Fenster langsam der Herbst einschleicht, möchte ich euch auf eine kleine Tour durch Portos Künstlerviertel mitnehmen und euch unsere liebsten Streetart Künstler und eine paar Läden für Vintage- und Papierliebhaber zeigen.

Miss Herzfrischs Porto Streetart Inspirationen fredericodraw

Auf unserer Tour wurden wir von Sonnenschein und diesem tollen Portrait von Frederico Draws an der Ponte Dom Luís I empfangen. Sehr einladend der Titel „Anfitrião“, (port. Gastgeber), um direkt auf Entdeckungsreise nach weiteren Streetart zu gehen.
Frederico Draws

Unterwegs zur Rua Miguel Bombarda, die uns im Reiseführer als Hauptzentrum des Künstlerviertels empfohlen wurde, haben wir diese 3 tollen Läden entdeckt…

Unsere Lieblingsläden – Entdeckungen für Vintage – und Papierliebhaber

1. Im Antiquariat Livraria Académica findet man eine vielzahl an schönen alten Büchern, ich mag es immer ein ein Buch in der Heimatsprache mitzunehmen und für mein Reisetagebuch zu verwenden.
Livraria Académica
Rua dos Mártires da Liberdade 10, 4050-358 PORTO
Livraria Académica


2. Coração Alecrim – schon die Einrichtung des Ladens ist wunderschön, eine Mischung aus Vintage und Handmade. Alles ist sehr liebevoll dekoriert und sie verkaufen hauptsächlich handgemachte Dinge aus Portugal
green · indie · vintage – der Slogan passt perfekt!
Auf der Terasse kann man einen Tee genießen.

Coração Alecrim
Travessa de Cedofeita 28, 4050-358 PORTO
coracao.alecrim / Coração Alecrim Shop


3. Collectus – ein kleiner Tipp für alle die Vintage Dinge aus Papier lieben, lasst am besten euer Portemonnaie erstmal draußen …. hier schlägt das Sammlerherz direkt höher: Postkarten, Comics, alte Tickets, Briefmarken… alles in kleine Tüten verpackt…

Collectus – Loja de Colecções
Travessa de Cedofeita, 8D 4050-183 PORTO
collectus / Collectus Blog

Porto Streetart Rua Miguel Bombarda und Umgebung

Die Rua Miguel Bombarda ist ein bißchen Grau und auf den ersten Blick eher unscheinbar … im hinteren Teil findet man einige Galerien, mich haben allerdings eher die vielen Streetart Bilder fasziniert.

Miss Herzfrischs Porto Streetart Rua Miguel Bombarda und Umgebung

Ich weiß nicht woher die gelbe Farbe stammt, es sieht auf jeden Fall sehr interessant aus…

Viele Streetart Collagen stammen von der Künstlerin Coração o Ditador … mir gefällt der Gedanke, statt auf Papier Kunst direkt auf Häuserwände zu kleben sozusagen als Freiluft Galerie, um sich bekannt zu machen… ihr Stil gefällt mir sehr … Collagen im surrealistischen Stil :)

„Ich bin nicht immer meiner Meinung“

Inspiriert – mein Reisetagebuch

Jetzt zeige ich euch noch 3 Seiten aus meinem Portugal Reisetagebuch, die ich am Abend nach unserer Streetart Tour gemacht habe …

Die Sardinen habe ich mir übrigens zuhause ausgedruckt und mitgenommen… man findet sie in Portugal in allen möglichen Variationen… und sie fühlen sich sehr gut auf den Collagen…

Ich hoffe euch hat die kleine Tour gefallen und ich konnte euch ein paar Inspirationen mitbringen…

*** unbezahlte Werbung ***

Feeling Blue – Experimente in Blau


Ein paar Experimente in Blau … sommerlich erfrischend und mit ganz viel Sehnsucht nach dem Meer…
Some experients in blue… in a refreshing summer mood … with longing for the sea…

Eine kleine Vorschau auf neue sommerliche Reisetagebücher oder Skizzenbücher für alle, die auch Sehnsucht nach dem Meer haben… bald gibt es mehr davon …
I will give you a small glimpse on some new travel- or artjournals, for all who are also longing for the sea… more soon …
  


Und ein paar Schnipselworte für Frau Nahtlusts Papierliebe.


Herzlichen Glückwunsch!

Die Gewinnerin der 15fünfzehn Schnipselbox Verlosung ist Andie.

Wünsche euch einen schönen Abend!

Sylter Impressionen

Herrlich – eine Woche Auszeit … Wind in den Haaren, Meeresrauschen im Ohr, Salzgeschmack auf der Zunge und immer ein bißchen Sand in den Schuhen.

Hier ein paar meiner Lieblingsfotos von Sylt:

Miss Herzfrischs Reisetagebuch Sylt - Schafe
Sind die Beiden etwa auch auf dem Weg zum Strand?

Miss Herzfrischs Reisetagebuch Sylt - Düne
Erster Blick auf das Meer …

Miss Herzfrischs Reisetagebuch Sylt - mein Traumhaus
Ein Traumhäuschen – hier könnte ich eben mal so einziehen, wenn es nach mir ginge …

Miss Herzfrischs Reisetagebuch Sylt - Strandgut
Faszinierendes Strandgut … ein bißchen ist in unserer Tasche gelandet

Miss Herzfrischs Reisetagebuch Sylt - Lieblingsmiesmuscheln
Meine Lieblingsmuscheln … haben Miesmuscheln nicht wunderbare Farben?

missherzfrischs_reisetagebuch_sylt_riesenfuesse
Riesenfüße

Miss Herzfrischs Reisetagebuch Sylt - Abendrot
Immer wieder schön … auf Wiedersehen Meer!

Morgen zeige ich euch unser Sylt Reisetagebuch.

Während der Sand langsam aus meinen Schuhen verschwindet und ich langsam wieder ankomme, wünsche ich euch einen tollen Wochenstart!

News von Wunschlandbummlers Deutschlandreise

News von Wunschlandbummlers Deutschlandreise

Gestern habe ich Besuch bekommen vom Wunschlandbummler der seit 2010 quer durch Deutschland reist. Inzwischen hat er schon einige Städte besucht und ist ganz schön dick geworden.

Yesterday I got a vistit from the World Traveller travel book, which is traveling across Germany since 2010. Meanwhile it visited several German cities and become really thick.

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei euch bedanken für die tollen Einträge.
Beim Durchblättern hätte ich gern meinen Koffer gepackt und wäre hinter ihm hergereist und hätte alle besucht, wo der Wunschlandbummler schon war.

Bevor ich ihn Montag weiterschicke zu Frau Wahn nach Saarbrücken, habe ich ein hier ein paar Impressionen für euch…

News von Wunschlandbummlers DeutschlandreiseI would like to thank you very much for your wonderful entries. I am really enthusiastic about it and would like to pack my bags and start to visit all the wonderful places and persons.
Before I will send it to Frau Wahn to Saarbrücken on Monday, I made some snapshots for you.

Wenn ihr noch nichts vom Wunschlandbummler der durch Deutsch reist gehört habt und vielleicht eure Stadt vorstellen möchtet, könnt ihr hier  alles vom Wunschlandbummler nachlesen.

Nach langer „Bummlei“ startet in Kürze auch die zweite Runde – vielleicht habt ihr ja Lust auch eure Stadt vorzustellen. Natürlich sind auch Städte außerhalb von Deutschland herzlich willkommen.

If you didn’t hear anything from the World Traveller, who is travelling through Germany, have a look at here. After a long „mess around“ the second round will start soon – maybe you would like to introduce us your country? Of course all cities outside of Germany are welcome!

In Gedanken reisen – travelling thoughts

Miss Herzfrisch - in Gedanken reisen - travelling thoughts

Unser Reiseziel dieses Jahr steht noch nicht fest und so reise ich schon mal in Gedanken und Collagen an schöne Orte…

We are not sure, where we will spent our holidays this year, so I start to traveln in mind and collages.

Miss Herzfrisch - in Gedanken reisen - travelling thoughts

Und wer von euch errät wo ich war?
Verratet ihr mir, wohin ihr am liebsten in Gedanken reist?

Guess where I was? Will you tell me, where you like to travel in your minds?

Interview mit Miss Herzfrisch: 11 Fragen über Wuppertal

Für das „Schöner Wohnen“ Onlinemagazin habe ich 11 Fragen über meine Lieblingsstadt beantwortet..

1. Wo findest Du Inspiration für deinen Blog?

In Wuppertal gab es früher viel Industrie, besonders Textilindustrie und davon findet man überall noch Spuren. Mal eine alte Fabrikbeschriftung und mal ein Hinterhof, der einen 100 Jahre in die Vergangenheit zurückversetzt.

2. Wo ist Dein Lieblingsplatz?

Der Botanische Garten auf der Hardt. Er verändert sich im Laufe des Jahres immer wieder und hier kann man sich mit einem tollen Blick über Wuppertal ausruhen und entspannen.

3. Wo kann man Design live erleben?

Direkt bei uns im Hinterhaus befindet sich das Atelier der Wuppertaler Künstlerin Ulle Hees, die zahlreiche Skulpturen in Wuppertal und Umgebung gemacht hat. Hier fühlt man sich zurückversetzt in die Ateliers der Pariser Künstler aus den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts.

Auch sehr sehenswert sind die Bandweberei und das Museum Kafka. In einem denkmalgeschützten Gebäude in Wuppertal-Langerfeld kann man sich ansehen, wie 25 Jacquard-Webstühle noch heute ihre Arbeit verrichten und jeden Tag viele Meter Band nach alten und neuen Mustern produzieren.

4. Dein Lieblings-Designstück, in Deiner Stadt gekauft?

Mein Lieblingsstück ist ein Originaldruck der Künstlerin und Illustratorin Juliane Steinebach mit dem Wuppertaler Wahrzeichen, dem kleinen Elefanten.

5. Das am besten eingerichtete Café?

Das Cafe Elisenhöhe auf der Hardt (direkt in der Nähe des Botanischen Gartens). Eingerichtet im Shabby-Chic-Style. Hier gibt es sogar einen Kamin mit gemütlichen Sesseln drumherum.

6. In welchen Läden treffen wir Dich beim Shopping?

Im Luisenviertel gibt es viele kleine und schöne Geschäfte wie Frau Wunder, die Galerie Epikur und Mathilde. Zwischendurch kann man sich in einem der zahlreichen Cafés ausruhen.

7. Ein ganz einzigartiger Laden?

Frauke Kafkas Laden (siehe Shoppingtipp)

8. Gibt es einen empfehlenswerten Flohmarkt?

Auf jeden Fall das Bleicherfest im Juni, einer der größten Flohmärkte im Bergischen Land.

9. In welchem Hotel würdest Du einchecken?

Im Art Fabrik Hotel in einem der Künstlerzimmer.

10. Design, Theater, Architektur?

Am besten macht man eine Tour mit der berühmten Schwebebahn, kauft ein Tagesticket und steigt je nach Lust und Laune aus und ein.

Sehenswert: Friedrich-Engels-Haus, Tanztheater Pina Bausch, Opernhaus und das Von der Heydt-Museum.

11. Ein perfekter Tag in Deiner Stadt?

Nach einem gemütlichen Frühstück im Katzengold ein bisschen einkaufen im Luisenviertel. Mit der Schwebebahn weiterfahren in den Wuppertaler Zoo und den Abend ausklingen lassen im Elisencafe.

Hier könnt das Interview ansehen

Heute wird gefeiert…und ihr könnt was gewinnen!

Heute wird gefeiert...und ihr könnt eine Reisebox gewinnen!

Ich kann es selbst kaum glauben, aber tatsächlich gab es heute vor 3 Jahren hier den ersten Blogeintrag. Inzwischen habe ich viele tolle Menschen kennengelernt und es sind tolle Kontakte entstanden. Und das wird heute gefeiert!

Und das muss schließlich gefeiert werden…deshalb gibt es heute was hier zu gewinnen:

Eine Wunschlandbummler Reisebox mit allem was ihr braucht, um im Urlaub ein Reisetagebuch und Fotoalbum zu machen mit eurem Wunschland.
Eine Wunschlandbummler Reisebox mit allem was ihr braucht, um im Urlaub ein Reisetagebuch und Fotoalbum zu machen mit eurem Wunschland.

Eine von 3 Gedankenstützen, die  in die Handtasche oder an den Schlüsselbund passen und jederzeit bereit sind für Ideenblitze, Gedankensprünge oder schnelle Notizen.

Wenn ihr an der Verlosung teilnehmen möchtet, müßt ihr nur unter diesem Post einen Kommentar hinterlassen. Der Lostopf schließt am Sonntag, den 13.Mai 2012 um 24 Uhr. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Ich wünsche euch viel Glück!

Erinnerungsreise: Cornwall + Südengland

Erinnerungen an St. Ives

Tate St. Ives / Land’s End

Wandern im Dartmoor

Da wir im Moment keinen Urlaub in Sicht haben, klebe ich gerade alte Fotos ein und schwelge in Einnerungen. Dieses Album erzählt von einer Südenglandrundreise aus dem Sommer 1996.

Habt ihr einen schönen Urlaub in Sicht oder schwelgt ihr in schönen Reiseerinnerungen?

Ich wünsche euch eine wunderbar sonnige Woche!

Souvenirs de Paris

Paris ist wirklich eine schöne, aufregende und spannende Stadt. Das Wetter war zwar sehr kalt, aber sonnig. Allerdings ist es schon etwas anders eine Städtetour mit einem kleinen 3-jährigen Kind zu machen.

Also sind wir unsere Tochter in eine dicke Decke gemummelt und haben versucht unsere Erkundungstouren möglichst kinderfreundlich zu gestalten, was manchmal bei den hunderten von Treppenstufen zur Metro für lange Arme gesorgt hat.

Wir haben uns das Momatreviertel angeschaut, was sehr praktisch mit einem Bus zu erkunden ist –  man kann immer wieder aus- und einsteigen – und den wundervollen Blick über die Stadt geniessen.

Und natürlich haben wir den Eiffelturm angesehen, aber statt uns in die Schlangen einzureihen, sind wir eine Runde Kinderkarussell gefahren. Zwischendurch gab es jede Menge Croissants (sie sind wirklich die Besten, wie ich finde) und warmen Kakao.

Einen Tag lang sind wir nur durch ein paar Läden im Quartier Saint Gervais gebummelt.

Diese haben uns sehr gut gefallen und für mich waren sie sehr inspirierend:

Cerfs – volants (Petit pan)
Hier gibt es schöne kleine Dinge für Kinder, tolle Ideen aus Papier und verschiedene Stoffe und Knöpfe.
39 Rue François Miron, 75004 Paris
Metrostation: Saint Paul
www.petitpan.com

Melodies Graphiques
Ein wunderschöner Laden, in dem man in aller Ruhe stöbern kann. Wunderschöne Hefte, Papiere und Karten. Der Besitzer schreibt währenddessen mit Tinte und Feder, Einladungen und Urkunden.
10 rue Du Pont Louis-Philippe, 75004 Paris
Metrostation: Saint Paul

13 à table
Ein toller Laden zum Stöbern mit vielen Designgeschenkideen.
Besonders die Lampen aus Papier fand ich toll!Auf jeden Fall einen Besuch wert.
34 rue de Rivoli, 75004 Paris
Metrostation: Saint Paul

Esteban
Hier bekommt man außer allen möglichen Düften, tolle Räucherstäbchen mit frischen Düften.  Vom exklusiven Äusseren sollte man sich nicht abschrecken lassen.
49 Rue de Rennes, 75006 Paris

Leckeres Essen gab es hier …

Essen & Trinken:
Zunächst waren wir doch etwas geschockt von den hohen Preisen, aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran.

La Perla Bar
Hier gab es ein mexikanisches Menu mit „3 Gängen“: Käse-Tortilla, Thunfisch Burito und eine Tasse Kaffee danach
26 Rue François Miron, 75004 Paris

Pierre Hermé
Hier gibt es diese kleinen „macarons“, was genau darin ist, weiss ich nicht, aber sie schmecken fantastisch. Beonders für die mit Rosengeschmack, würde ich glatt nochmal hinfahren. Leider nicht ganz billig, aber jeden Euro wert.
72, rue Bonaparte
75006 Paris

Ansonsten hatten wir schöne Tage mit unseren Freunden, wo es sehr sehr leckeres Essen, viel Wein und gute Stimmung gab. Bis bald Paris…

Liebe Grüße
Miss Herzfrisch

>