Produkt der Woche: Okidoki Kuschelwolf Freundebuch

Produkt der Woche: Okidoki Kuschelwolf Freundebuch

Lieblingsstücke für Lieblingsmenschen

Mein Patenkind ist in die Schule gekommen und hat sich ein besonderes Freundebuch von mir gewünscht. Seine Klasse ist die Wolfgruppe und was könnte da besser passen, als ein Oki Doki Kuschelwolf.

Also habe ich dieses Freundebuch für ihn gemacht und die Cover mit einem Handtuch bezogen und ihm Wolfohren, Augen und Nase aufgenäht.

Die Innenseiten sind ganz individuell gestaltet mit viel Platz für

Hier ist es: ein neues Lieblingsbuch für meinen kleinen Wolf.

Habt ihr auch einen kleinen Wolf oder jemand, dem ihr ein besonderes, ganz individuelles Buch für seine Freunde schenken möchtet?

Dann könnt ihr das Okidoki Kuschelwolf Freundebuch jetzt auch direkt im Herzfrisch Shop bestellen.

Habt ihr auch ein besonderes Lieblingsstück oder einen Lieblingsstoff und möchtest dir daraus ein Notizbuch oder Fotoalbum machen lassen, das größer, kleiner oder irgendwie anders ist als die Produkte, die du hier im Herzfrisch Shop findest? Schau dich auch gerne mal in der Galerie der Lieblingsstücke um.

Dann melde dich gerne bei mir, denn jedes Herzfrisch-Produkt ist ein handgefertigtes Original und ich setze besondere Wünsche gerne um.

Miss Herzfrisch

Noch ein paar Kuschelmonster aus der Oki Doki Familie

Mystère – mein Juni Collagebuch in schwarz-weiß

Mystère – mein Juni Collagebuch in schwarz-weiß

Jeden Monat gibt Sarah Maker eine neue Buchbindechallenge mit einem neuen Thema. Diesen Monat ist das Thema schwarz-weiß … für diesen sonnigen und bunten Monat eigentlich ein ungewöhnliches Thema… trotzdem eine schöne Herausforderung.

Mystère, wo ist das Mädchen?

Wenn ich an Schönheit denke…

Schwarz – keine Spur von Langeweile

Heaven can wait!

Mysteriöses …

Grenzen setzen…

… Bezauberung – für kalte Tage

Vielleicht gibt es für den restlichen Monat noch etwas Buntes.
Womit füllt ihr eure Skizzenbücher diesen Monat?
Wünsche euch einen schönen sonnigen Tag.

Miss Herzfrisch

Novembermuster: 30days30patterns Challenge – ein Rückblick

Muster sind etwas, das mich schon ein Leben lang begleitet und fasziniert. Tatsächlich bin ich sogar in eine Wohnung eingezogen, in der die Wohnzimmerwand mit einer Original-70er-Jahre-Tapete beklebt ist.

Ich habe eine ganze Sammlung an Retro-Stoffen, vor allem auch aus den 70ern, mit denen ich seit Jahren die Kalender und Reisetagebücher in meinem Herzfrisch Shop beziehe.

Alle schönen Designs findet ihr bei Instagram auch unter dem Hastag: #30days30patterns

Als wir beim artlaboratorium den Mustermonat November ausgerufen haben, wollte ich selbst gerne eigene Retromuster im 70er-Design entwickeln.

Musterinspiration entdeckt beim Kaffeetrinken

Ausgangspunkt für meine Musterreise ist das Kachelmuster des Fussbodens in einem französischen Café, in dem Katrin und ich im September gefrühstückt haben. Ich habe das Muster nachgezeichnet – es ist so schön geometrisch-schwarz-weiss – und es dann Tag für Tag weiterentwickelt.

Zuerst kamen Farben dazu, und dann Kreise als Kontrast zu den eher strengen Dreiecken. Mit den Kreisen haben helle Farben Einzug in meine Muster gehalten, und mit Gelb, Orange und Pink bin ich direkt wieder in den 70ern gelandet – aber mit einem moderneren Touch.

Mustertests auf Produkten …

Daraus haben sich Tag für Tag immer neue Musterkombinationen entwickelt und ich habe ausprobiert, wie die verschiedenen Muster auf Kissen, Taschen oder andern Dingen aussehen könnten.

Habt ihr ein Lieblingsnovembermuster?


Mir hat das viele Mustererfinden dieses Jahr sehr geholfen den grauen Novemberschön bunt zu erleben …. und euch wünsche euch einen bunten Dezember!

Projekt WORLD COLLAGE ATLAS

Das Projekt

Das COUPEE collage collective hat Künstler aus aller Welt aufgerufen, sich zwei Seiten aus einem wunderschönen alten Weltatlas aus dem Jahr 1939 mit 366 bunten Seiten auszusuchen und daraus eine Collage zu gestalten.

Der Atlas wurde von ‘De Dag’ in Antwerpen, Belgien, publiziert.

Meine Groot Britanne en Ireland Seiten

THE EXHIBITION * die Ausstellung

Ab 11.Mai 2019 ist die Ausstellung “World Collage Atlasses” mit den 366 Collagen in der Verbeke Foundation, dem größten Collage Museum in Belgien zu sehen.

Natürlich sind Katrin und ich nach Antwerpen gefahren, um uns die Ausstellung anzuschauen und waren total begesistert, sowohl unsere Collagen mit den 364 anderen Collagen ausgestellt zu sehen, wie auch das wunderschöne Kunstmuseum, die Verbeke Foundation zu erkunden.

Mehr zur Ausstellung gibt es beim artlaboratorium zu lesen:
artlaboratorium on tour: @worldcollageatlas exhibition

Mehr Impressionen über die Verbeke Foundation gibt es hier:
artlaboratorium on tour: @verbekefoundation

Schaut mal vorbei und habt einen schönen Tag!

365 Papiergeschichten Postkarten * ein Blick zurück

missherzfrisch_365_postkarten_papiergeschichten_02

Ein freies Wochenende und ich bin endlich mal dazu gekommen, die letzten Postkartencollagen meines 365 Tage Projekts zu scannen, sie online zu stellen und mir Zeit für einen Blick zurück zu nehmen.

missherzfrisch_365_postkarten_papiergeschichten_05

Auf dem Trödelmarkt habe ich eine Kiste mit vielen, zum Teil skurilen Postkarten entdeckt und dachte daraus muß man doch irgendwas Neues machen können.

missherzfrisch_365_postkarten_papiergeschichten_scraps_02

Die Idee 365 Collagen als neue Postkartengrüße … einzige Auflage: alles ohne digitale Hilfsmittel, nur mit Schere, Cutter und Klebstift.

missherzfrisch_365_postkarten_papiergeschichten_scraps

365 Tage bin ich in alle möglichen Orte gereist und habe sehr viele Bücher in Einzelteile zerschnipselt.

Es hat sehr viel Spaß gemacht, aber es war auch eine große Herausforderung. An manchen Tagen habe ich Schnipsel hin- und hergeschoben und einfach keine passenden Texte gefunden, an anderen bin in einen Kreativrausch geraten und ich habe 10 Karten gemacht. So als hätten sich die Enzelteile plötzlich wie von selbst zusammengefügt.

missherzfrisch_365_postkarten_papiergeschichten

Entstanden ist eine ganze Kiste voller Geschichten, manche lustig und manche skuril.

missherzfrischs_365_postkarten_365_papiergeschichten_oelde

Und weil es so viel Spaß gemacht hat, ist dies bestimmt nicht die letzte Postkartencollage, sondern ich werde weitermachen, aber ohne den täglichen Druck. Schließlich gibt es noch viele Orte zu besuchen.

Vielleicht habt ihr ja Lust mal durch die Papiergeschichten zu reisen und verratet mir, ob ihr eine Lieblingskarte gefunden habt?

Ich wünsche euch eine schöne Reise und schicke alle 365 Karten mal beim creadienstag vorbei.

Wieder da!

Ich bin wieder da … nach einer sehr langen Sommerpause, in der ich einfach den Kopf nicht frei hatte fürs Bloggen.

In den letzten Monaten ist so viel passiert … ich habe eine Wohnung gesucht, Kisten gepackt, mich von vielen Dingen getrennt, mein Leben neu sortiert, bin umgezogen und habe mich neu eingerichtet. Jetzt habe ich endlich das Gefühl angekommen zu sein.

Ich habe mir vorgenommen, mehr das zu machen, was ich wirklich will und mehr auf mich zu hören.  Damit ich immer daran denke, hängt diese Karte jetzt im Flur.

youcadowhatyouwant

In diesem Sinne wünsche ich euch eine schöne Woche und freue mich wieder auch euch!

Zurück aus der Kreativpause

missherzfrischs_kreativpauseKennt ihr das auch? Eigentlich sollte es nur eine kleine Blogpause werden, um einige Dinge zu überdenken und zu verändern und dann verwickelt man sich in immer neue Überlegungen?

So jedesfalls ging es mir in den letzten Wochen. Zuerst wollte ich nur ein paar Änderungen am Blog machen, angeregt durch Holly Beckers Kurs „Blogging your way…“.

Ein sehr spannender und inspirierender Kurs, der mich aber auch zum Nachdenken angeregt hat. Die Frage „Blogging my Way“ was bedeutet das eigentlich für mich?

Als ich 2009 angefangen habe zu bloggen, sollte meine Blog mein ganz persönliches Notizbuch werden, für ein paar persönliche Notizen und um all die schönen Dinge, die ich im Internet gefunden habe, zu sammeln.

Irgendwann ist mein Blog dann auch noch mein Skizzenbuch geworden und ich habe mich getraut auch künstlerische Dinge von mir zu zeigen. Bis heute bin ich begeistert, das mir das die wunderbare Chance bietet, mich mit anderen Kreativen rund um die Welt auszutauschen.

Dadurch sind tolle Projekte wie „Ein Wunschlandbummler unterwegs in Deutschland“ entstanden und ich habe unglaublich viele tolle Leute kennengelernt.
Das hat mir Mut gemacht hat, meinen Weg zu gehen und auch neue Wege zu finden!

Heute möchte ich mein Notizbuch weiterführen mit einem neuen Wochenrückblick:

Dinge, über die ich mich letzte Woche gefreut habe:

Miss Herzfrischs Glücksmoment_01

GESEHEN: Apfel- und Kirschblüten
GEHÖRT:
Babymeisen
GELESEN: Buddhas 3 Fragen
GETAN: Kaffee in der Sonne genossen
GEGESSEN: Schottisches Shortbread
GEKAUFT: neue Stoffe (bald mehr…)
GETROFFEN: ein echtes Glücksschwein
GEPLANT: ein paar Tage Sylt
GEBASTELT: neue Collagen (zeige ich euch diese Woche)
GEKLICKT: wunderschöne knallige Aquarelle bei paperfashion

Euch wünsche ich einen wunderschönen Start in die Woche

Miss Herzfrischs Ausblick auf 2013

Miss Herzfrischs Ausblick auf 2013

Miss Herzfrischs Ausblick auf 2013
Zwischen den Jahren… Zeit zurückzublicken auf das Jahr 2012…für mich war es anstrengend und mit vielen Veränderungen verbunden, aber es hat auch die Klarheit gebracht, die ich mir für 2012 gewünscht hatte.

Jetzt geht es darum in die Zukunft zu blicken, sich auf Neues einzulassen mit neuen Ideen, Plänen und Überraschungen. Wunderbare Worte für den Abschied vom alten Jahr und den Blick ins neue Jahr habe ich bei Kathrin mit  „…auf die Weite einlassen…“ gefunden.

Wenn ihr noch auf der Suche für das Motto des neuen Jahres ist, schaut euch doch mal Helgas Anregungen an.

Ich möchte mich von euch für dieses Jahr verabschieden und euch herzlich danken…euch den tollen Menschen die ich über den Blog kennengerlernt habe und die mich mit vielen Ideen und Anregungen durch das Jahr begleitet haben.

Euch wünsche ich einen guten Übergang ins neue Jahr und ein wunderbares 2013!!!

Miss Herzfrisch zwischen Frauenmantel und Sonnenhut

Miss Herzfrisch macht mit beim dausendschönen Gartenmarkt in Wuppertal

Nächsten Sonntag den 26. August 2012  findet ihr mich und viele andere Kreative hier in Friederikes wunderschönen Garten beim Dausend Schönes Gartenmarkt.
Zum Beispiel Britta, die schönen Schmuck und Wohnaccessoires aus Polymer Clay macht.

Miss Herzfrisch macht mit beim dausendschönen Gartenmarkt in Wuppertal

Der ganze Garten ist gefüllt mit vielen schönen Dingen für alle, die schöne Dinge lieben inmitten von Blumen und Bäumen.

Miss Herzfrisch macht mit beim dausendschönen Gartenmarkt in Wuppertal

Gartenmarkt Dausend Schönes
Am Dausendbusch 5
42285 Wuppertal

Kommt doch mal vorbei, wir freuen uns auf euch!

Danke Ulle für die schöne Zeit

Atelier Ulle Hees Wuppertal
Ein Blick in Ulle Hees wunderbares Atelier (Foto: Ziad Kobeissi)

Danke für die schöne Zeit, die wir mit dir verbringen konnten, die wunderbaren Momente
und all die Inspirationen und Ideen, die wir mitnehmen durften.

In unserem Herzen lebst du weiter!
Alles Liebe

Der Tod hat keine Bedeutung –
ich bin nur nach nebenan gegangen.
Ich bleibe, wer ich bin,
und auch Ihr bleibt dieselben.
(Auszug aus Gedanken zum Tod von Henry Scott-Holland)

Retro Helden des Alltags

Heute zeige ich ech mal einen kleinen Einblick in meine Küche mit meinen liebsten orangen Dingen, die mir jeden Morgen gute Laune bringen und meinen Tag verschönern.
Today I show you two of my orange things in my kitchen, which bring me into good mood and make my day.

Und deshalb möchte ich sie heute zu meinen Helden des Alltags küren…von denen es wie immer Dienstags nochmehr bei roboti liebt gibt.
Because of this I choose them as my everyday heroes. More heroes you can find at roboti liebt.

Foto Frage Freitag

5 Antworten auf Steffis und Okkas Freitagsfragen
5 answers for Steffis and Okkas Friday questions


1.) Dein Urlaub dieses Jahr?
Am liebsten irgendwo am Meer und gerne bald…
1. My holiday plans?  I like to be at the sea


2.) Dein Parfum?
SUN
2. My parfum?  SUN


3.) Was tut dir gerade gut?
Kreativ sein und mir mal eine Pause gönnen zwischendurch
3. What is good for me at the moment? Being creative and take a break in between


4.) Deine Farbe?
Bunt wie all die Frühlingsblumen
4.My color? Colorful as all the spring flowers around me


5.) Die schlimmste Fernsehsendung, die du gern guckst?
Diese Woche sogar aus Wuppertal…
5. The worst tv show? The perfect dinner, this week even from Wuppertal

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende mit viel Sonnenschein!
I wish you all a wonderful sunny weekend!

Offenes Atelier – so war es…

missherzfrischs_offenesatelier20111

Gestern haben wir zum ersten Mal beim „Offenen Atelier“ mitgemacht. Es war einfach toll. Viele Besucher waren da, haben unseren selbstgemachten Glühwein, Omas Plätzchen und die schöne Atmosphäre mit uns gemeinsam genossen.  Ich freue mich schon aufs nächste Jahr…

*************************************************************

Übrigens findet ihr heute in Fees Adventskalender eine kleine Bastelanleitung für ein Plätzchenrezeptbuch von mir. Schaut doch mal vorbei.

missherzfrischs_lieblingsrezeptbuch_06

Und heute nicht vergessen, eure Stiefel zu putzen und vor die Tür zu stellen.

Meine Glückspakete

Miss Herzfrisch packt Glückspakete für das Wochenende

Mir gefällt die Idee mit der Glückspakete für das Wochenende und so habe ich
diese Woche gleich zwei gepackt:

 

Mein Glückspaket mit

…der Vorfreude auf das Auspacken der Weihnachtsdekokiste
…diesem Buch zum Kochen für (und mit) lieben Freunden
…den neuen Stempeln zum Ausprobieren…für die Adventskalendertüten und alles was uns noch so alles einfällt

Und weil Glück verschenken noch mehr Spaß macht – ein kleines Glückspaket für liebe Freunde

Ein Oki Doki Fotoalbum für die ersten Babyfotos und ein Body für gute Laune.

Mehr Glückspakete findet ihr hier bei bei Steffi.

Und was habt ihr Schönes für das Wochenende geplant?

Ich wünsche euch ein wunderschönes erstes Adventswochenende!

Sommerpausen Rückblick

Mit einem kleinen Rückblick melde ich mich zurück aus der Mini Sommerpause.
Wie schnell die Zeit vergeht…besonders die freie Zeit.

Obwohl sich der Sommer eher regnerisch gezeigt hat, habe ich das Buch nicht in einem Tag gelesen, sondern die Zeit mit meiner Familie genossen:

Eins meiner Lieblingssommergerichte: Tomaten mit Schafskäse, Chilli, Kräutern und Olivenöl – alles kleinschneiden, schichten und im Backofen überbacken.

Den Bären haben wir im Wuppertaler Zoo getroffen und beim Faulenzen zugesehen.

Beim Aufräumen habe ich diese Kiste mit vielen kleinen Collagen wiederentdeckt und richtig Lust bekommen mal wieder ein paar Collagen zu machen. Zusammen mit meiner Tochter habe ich einen herrlichen Nachmittag mit Schnibbeln und Kleben verbracht. Die Ergebnisse zeige ich euch nächste Woche.


Gesehen bei einem Ausflug im Zoo Krefeld. Ein ganzes Haus voller Schmetterlinge, die wild herumflattern und sich ab und zu auch mal auf dem ein oder anderen Besucherpo setzen.


Bei Regenwetter eine gute Beschäftigung: ich habe mir meine Kiste mit all den einzelnen Fotos vorgenommen und sie in Umschläge sortiert.
Beim nächsten Regen kann ich sie dann direkt einkleben. Dafür habe ich mir auch mal einen Wunschlandbummler für unseren letzten Urlaub in Paris gemacht.

Was macht ihr eigentlich mit all euren Fotos? Klebt ihr sie sofort ein oder sammelt ihr auch?

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende mit viel Sonne!

Freundebuch

Aus meinem Schulfreundebuch von 1984

Von Conny habe ich dieses Freundebuch überreicht bekommen und da mache ich gerne mit:

Geburtstag: Juli 1973

Sternzeichen: Krebs (ich schreibe euch jetzt lieber nicht dazu, was ich beim Nachschlagen über die Eigenschaften von Krebsen gefunden habe…)

Haarfarbe: braun…

Augenfarbe: blau

Besondere Kennzeichen: mhh…vielleicht meine Locken?

Lieblingsfarbe(n): türkisblau + knallpink

Lieblingstiere: Elefanten – denen könnte ich stundenlang zuschauen.

Lieblingsgericht: scharfes Thailändisches Curry

Lieblingssong: einen speziellen Lieblingssong habe ich nicht, ich mag eher eine bunte (für andere gewöhnungsbedürftige) Mischung:
Boss Hoss, Johnny Cash, Pogues, Bob Marley, aber auch schöne Songs aus den 70s und 80s.

Interessen: Flohmärkte, Krimis lesen, Fotos verkleben, schöne Dinge aus den 70igern… reisen

Das kann ich besonders gut: sammeln…

Was ich gar nicht mag: Lügen und Ungerechtigkeiten, Honig

Bestes Erlebnis: die Geburt meiner Tochter und die Zeit die ich mit ihr verbringen kann

Weitergeben möchte ich das  Freundebuch an:

Michaela, Mano, Maja, Myriam, Fee, Nina und alle die Lust haben mitzumachen…

Post von Frau Müller

Miss Herzfrisch bekommt Post von Frau Müller


Heute lag in meinem Briefkasten dieses wundervolle Päckchen von Frau Müller.

Schon das Auspacken hat viel Spaß gemacht…ein bißchen wie Geburtstagsgeschenke auspacken.
Ausgepackt habe ich selbstbestempelte Klebebänder, ein Tafelnamenanhänger…

…diesen Kalender mit tollen Collagen und den Spitzenmagneten. Alles aus Frau Müllers Werkstatt!
Das tolle blaue Klebeband um die Verpackung und das schöne Bonbonpapier wird natürlich aufbewahrt. Meinen allerherzlichsten Dank liebe Frau Müller und dem Craft it Forward.

>
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner